- Übersicht
- Anfrage
- Verwandte Produkte
Technische Daten
TYP |
BT 3L BCM 255/50 1+1 |
Art.Nr. |
840864 |
Gemäß IEC 61643-11 / EN 61643-11 |
Klasse I + Klasse II / Typ 1 + Typ 2 |
Nennwechselspannung [U N ] |
230V |
Ratenwert (max. kontinuierliche Spannung) [Uc] |
255V |
Frequenzbereich [H z ] |
50 bis 60 Hz |
Gesamtstrom bei Blitzimpuls (10/350) [I imp ] |
50kA(L+N-PE) |
Blitzimpulsstrom (10/350) [I imp ] |
25kA(L-N), 50kA(N-PE) |
Nennableitstrom (8/20) [I n ] |
50kA(L-N), 50kA(N-PE) |
Max. Entladestrom (8/20) [I max ] |
75kA(L-N), 75kA(N-PE) |
Spannungsschutzpegel [U p ] |
≤ 1,5 kV(L-N), ≤ 1,5 kV(N-PE) |
Reaktionszeit [t Ein ] |
≤ 100 ns(L-N), ≤ 100 ns(N-PE) |
Nachstrom-Lösungsfähigkeit bei Uc |
32A Sicherung wird bei 2kA nicht ausgelöst rMS (L-N), 100A rMS (N-PE) |
Max. Reserve-Sicherung (L) [F] |
200A gL/gG |
Max. Leitungssicherung (L-L’) [F] |
125A gL/gG |
Integrale Leitungsschutzschalter (MCB) |
C60A |
Integrierter Impulszähler |
0-999, 3-stellig (Typ: IC 03) |
Betriebstemperaturbereich [Tu] |
-40°C...+80°C |
Betriebszustandsanzeige |
Leistung: Grünes Licht; Defekt: Rotes Licht |
Schutzgrad |
IP 20 |
Montageort |
Innenbereich |
Max. c querschnittsfläche |
35mm 2fest /50mm 2flexibel |
Montage auf |
Wandmontage (Schraubenbefestigung) |
Material des Gehäuses |
Schwarzes Metallgehäuse / verzinkt in |
Zertifizierung |
CE (Niederspannungsdirektive, EMC); - Das ist nicht wahr. Hs |
Konformität |
IEC 61643-11:2011 ; EN 61643-11:2012; GB/T 18802.11-2020 |
Herausragende Funktionen
1. Verwendung einer SPD-Klasse l+ll (Klasse B+C) kombinierten ("1+1") Schaltung für Einphasen-TT/TN-System.
2. Einpoliger Modulmax. Blitzentladestrom bis zu L-N 25kA/ N-PE 75kA (8/20us).
3. Integrierte Leitungsschutzschalter (MCB), vorgefertigt mit SPD, Fenster für grüne Anzeige des Arbeitsstatus und rote Fehleranzeige.
4. Impulszählerfunktion, Aufzeichnung der Blitzereignisse.
5. Externer Anschlussterminal, einfach zu verbinden.
ZUSAMMENFASSUNG
BT 5L BCM 255/100 1+1 Entwickelt für die Installation in LPZ 0 Ein -1 oder höheren Zonen konzipiert, schützt dieses Überspannungsschutzgerät Niederspannungsgeräte vor Spannungsspitzen .
Anwendung:
Es verfügt über hermetische GDT-Technologie, um einen ('1+1') Stromkreis zu kombinieren, eingesetzt in einphasigen TT- oder TN-Stromversorgungssystemen. Wird üblicherweise im Hauptverteilungsschrank oder -kasten im Innenbereich installiert.
Konformitätsstandards:
IEC 61643-11:2011
EN 61643-11:2012
GB/T 18802.11-2020.