Es gibt Zeiten, wenn Sie Elektrizität zu Hause verwenden, kann etwas passieren, was als „Stromspitze“ bezeichnet wird. Eine Stromspitze ist ein Zustrom von überschüssiger Elektrizität in Ihrem elektrischen System. Ein Beispiel dafür kann eintreten, wenn das Wetter sehr stürmisch ist, wie während eines Gewitters oder beim gleichzeitigen Einsatz mehrerer Geräte wie einer Waschmaschine, einem Mikrowellenofen und einem Computer. Wenn eine Stromspitze auftritt, kann sie Ihre Elektronikgeräte wie den Fernseher, den Computer oder die Spielekonsole beeinträchtigen. Deshalb ist Schutz vor Stromspitzen so wichtig, um Ihre Geräte zu schützen.
Der Schutz vor Stromspitzen schützt Ihre Elektronik vor diesen Spannungsspitzen. Er funktioniert dadurch, dass er den Überschuss an Elektrizität von Ihren Geräten ablenkt, damit diese nicht beschädigt werden. Sie können zwei Hauptarten von Schutzvorrichtungen gegen Spannungsspitzen verwenden: Steckdosen- Solar-Schlagwellenschutz und Hausweitschutzgeräte.
Wie der Schutz vor Spannungsspitzen Ihr Zuhause schützt
Stöpsel-Telebahn-Schlagwellenschützer sind kleine Geräte, die Sie bequem in jede Steckdose im Haus einstecken können. Diese haben oft mehrere Steckplätze, sodass Sie gleichzeitig mehrere Geräte anschließen können. Zum Beispiel, wenn Sie einen Stöpsel-Schlagwellenschützer im Wohnzimmer installiert haben, können Sie Ihren Fernseher, Ihre Spielkonsole und Ihr Soundsystem gleichzeitig schützen. Wenn eine Spannungsspitze auftritt, setzt der Stöpsel-Schlagwellenschützer ein, indem er den überschüssigen Strom von Ihren Geräten weg in das Erdkabel leitet, welches den überschüssigen Strom abbaut und so Ihre Geräte schützt.
Ganzhaus-Schlagwellenschutzgeräte sind dagegen größer und im Allgemeinen teurer. Diese werden von Fachleuten innerhalb Ihres Elektrosystems installiert und können verhindern, dass Schlagwellen den gesamten Haushalt beeinträchtigen. Sie funktionieren, indem sie den überschüssigen Strom ableiten, bevor er das Elektrosystem des Hauses überhaupt erreicht. Diese Art von Schlagwellenschutz ist sehr hilfreich bei größeren Spannungsschüben, die durch Ereignisse wie Blitzschläge verursacht werden können. Mit einem Ganzhaus- - Die Welle. Schutzmittel , können Sie sicherstellen, dass alle Elektronikgeräte in Ihrem Haus geschützt sind.
Wie Schlagwellenschutzgeräte Sie vernetzt halten
Stromstoßschutz schützt nicht nur Ihre Elektronik, sondern ermöglicht es Ihnen auch, mit der Welt um Sie herum zu verbinden. Was passiert, wenn ein Stromstoß Ihren Router oder Modem beschädigt? Das könnte bedeuten, dass Sie keinen Internetzugang haben, was eine Katastrophe wäre. Ohne Internet könnten Sie sich nicht Ihre Lieblingsserien auf Netflix ansehen, Ihre Online-Freunde wären nur imaginär, und Sie würden bei Ihrer Hausaufgabe keine Hilfe bekommen. Den Schutz Ihres Routers und Modems mit Schlagwellenschutzgerät kann verhindern, dass dies passiert, und Sie können weiterhin die Vorteile einer Verbindung genießen.
Wie Stromstoßschutz funktioniert
Stromspitzenabsorber enthalten spezialisierte Technologie, die es ihnen ermöglicht, wie nötig zu funktionieren. Um den überschüssigen Strom in solchen Situationen abzuleiten, verwenden sie wichtige Komponenten wie Metalloxid-Varistoren (MOV) und Gasentladungsröhren (GDT). MOVs sind elektrische Bauelemente, die sich bei übermäßiger Spannung "ein schalten" können und wieder "aus schalten", wenn der Stromfluss zur Normalität zurückkehrt. Ein weiteres nützliches Bauelement ist die GDT, die den überschüssigen Strom problemlos auf das Erdkabel leiten kann.
Und Stromspitzenabsorber haben einen Parameter namens "Klemmspannung". Dieser Pegel an Elektrizität ist der Moment, in dem der Stromspitzenabsorber aktiv wird und den überschüssigen Strom ableitet. Eine niedrigere Klemmspannung führt zu einem besseren Stromspitzenabsorber für Ihre Elektronik. Deshalb ist es äußerst wichtig, einen Stromspitzenabsorber mit niedriger Klemmspannung auszuwählen, damit er schnell reagieren kann, um Ihre Geräte zu schützen.
Wie Stromspitzenabsorber wissenschaftlich funktionieren
Überspannungsschutz mag wie Magie erscheinen, ist aber in Wirklichkeit nur Wissenschaft im Einsatz. ABLEITUNG ÜBERFLÜSSIGER ENERGIE Glücklicherweise sind Überspannungsschützer so gestaltet, dass sie elektrische Bauelemente wie Metalloxidvaristoren (MOVs) und Gasentladungsröhren (GDTs) verwenden, um diese überschüssige Energie von Ihren Elektronikgeräten wegzuleiten, wenn nötig. Es gibt einen bestimmten Spannungsschwellenwert, den sie als "Klappschwelle" kennen, ab dem sie wissen, dass sie einschreiten müssen, um eine wirksame Schutzfunktion für Ihre Geräte bereitzustellen. Sicher bleiben mit Überspannungsschutz selbst bei den stärksten Stürmen oder den energieintensivsten Tagen zu Hause.
Letztendlich können Sie alle Ihre Elektronikgeräte mit Überspannungsschutz schützen, unabhängig davon, ob Sie Steckdosen-Überspannungsschützer oder Hausweiten-Überspannungsschützer wählen. Auf diese Weise sind Ihre Geräte immer vor Spannungsspitzen sicher. Das Wissen über die Grundlagen des Überspannungsschutzes und darüber, wie die ihn ermöglichte Technologie funktioniert, kann viel dazu beitragen, Ihre Elektronik vor Spannungsspitzen zu schützen und Ihnen dabei zu helfen, das Vergnügen an der Internetverbindung und Ihren Lieblingsgeräten in vollen Zügen auszukosten.